Möchtest du eine Karte mit Glückwünschen zur Geburt eines Babys schreiben? Oder einfach einen kurzen, liebevollen Glückwunsch zur Geburt per What’s App oder Mail? Ob zur Geburt eines Mädchens oder Jungens — hier findest du kostenlose Textvorschläge für Glückwünsche und liebe Grüße für die frischgebackenen Eltern. Die Texte können so oder abgeändert gerne kostenlos für den privaten Gebrauch übernommen werden.
Suchst du noch nach einem tollen, individuellem Geschenk zur Geburt oder zur Babyparty? Hier findest du viele wunderbare Geschenkvorschläge für jedes Budget.
Liebevolle Glückwünsche zur Geburt eines Mädchens oder Jungens
Liebe …, lieber …,
wir freuen uns mit euch über die Geburt eurer kleinen … / eures kleinen …. Für das Leben zu dritt wünschen wir euch alles Gute und viel Glück. Bestimmt wird sich nun viel in eurem Alltag verändern, denn Kinder wirbeln alles durcheinander. Sie zeigen uns aber auch, was wirklich wichtig ist im Leben.
Alles Liebe
Foto: Foto-Atelier Knirpslicht
Liebe .., lieber …,
herzliche Glückwünsche zur Geburt eueres Sohnes/euerer Tochter …
Wir wünschen euch mit ihm/ihr viel Freude und … viel Glück in seinem/ihrem Leben!
Viele Grüße
Einfühlsamer Glückwunsch zum ersten Baby
Ihr habt euch für eines der größten Abenteuer im Leben entschieden: Eltern zu sein.
In den nächsten Wochen und Monaten werdet ihr …
- oft müde sein,
— euch immer wieder fragen, ob ihr alles richtig macht,
— kaum noch Zeit füreinander haben,
— viele Dinge mit anderen Augen sehen,
— froh sein, wenn Oma euren Nachwuchs mal für eine Stunde nimmt,
— das Gefühl haben ständig zu füttern und die Windeln zu wechseln,
— dieses kleine Wesen trotzdem sehr lieben,
— euch über das erste Lächeln eures Babys freuen,
— kaum glauben können, dass ihr einmal eine Nacht nicht geweckt wurdet,
— euch freuen, wenn euer Baby freudig gurgelt und kräht.
Wir wünschen euch viel Kraft, Geduld, Ausdauer, Glück und Freude für das große Abenteuer Kind.
Foto: Foto-Atelier Knirpslicht
Liebe …, lieber …,
bestimmt sind eure Nächte momentan kurz und auch tagsüber fordert euer kleines Mädchen/euer kleiner Junge eure ganze Aufmerksamkeit. Aber ihr werdet merken: Sobald euch die kleine …/der kleine … das erste Mal anlächelt, sind alle Sorgen und Mühen vergessen.
Wir wünschen euch viel Glück und Freude mit eurer kleinen …/eurem kleinen .…
Viele liebe Grüße
Glückwünsche zur Geburt eines Geschwisterkindes
Liebe …, lieber ….,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer bezaubernden Tochter und … zu ihrer kleinen Schwester. Viel Glück und Freude mit eurer kleinen … . Wir freuen uns mit euch.
Viele liebe Grüße
Herzliche Gratulation zur Geburt — mit extra Glückwunsch für das Baby
Glückwunsch an die Eltern mit kurzem Gruß an das Baby
Liebe …, lieber …, liebe® …(Eltern +Name des Geschwisterkindes)!
Jedes Kind ist ein Geschenk und ein kleines Wunder. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures/eurer kleinen … und … zu seinem kleinen Bruder(zu seiner kleinen Schwester). Viel Kraft, Geduld, Gesundheit, Glück und Freude mit diesem wunderbaren kleinen Menschen.
Viele liebe Grüße
Liebe(r )…, (Name des Neugeborenen)
du hast großes Glück! Du wirst behütet, beschützt, getröstet und geliebt von Menschen, die du später Mama, Papa, Bruder/Schwester nennen wirst.
Alles Liebe
Glückwunsch an die Eltern mit herzlichem Willkommen für das Neugeborene
Liebe …, lieber …! (Eltern)
Herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen …. Klein, zart und noch völlig hilflos. So beginnt er sein Leben auf der Erde. Er braucht euch und wird euch viel abverlangen. Ich wünsche euch dafür viel Kraft, Geduld und Energie und hoffe, dass euch dieser süße kleine Mensch unvergessliche Glücksmomente beschert. Freut euch, wie er mit Neugier und Begeisterung für sich entdeckt. Alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit für eure Familie zu dritt/viert!
Von Herzen alles Liebe

Foto-Atelier Knirpslicht
Liebe/Lieber …! (Name des Babys)
Herzlich willkommen auf der Welt, der Erde, dem blauen Planeten! Schön, dass du da bist! Für dein Leben, das gerade erst begonnen hat, wünsche ich dir von Herzen alles erdenklich Gute, erfüllende Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Du wirst viel lernen und erleben, großen Spaß haben und ganz viele schöne Momente genießen. Aber auch Rückschläge und traurige Augenblicke gehören zum Leben. Ich wünsche dir viel Kraft, unumstößlichen Mut und vertrauensvolle Zuversicht, um diese annehmen und überwinden zu können.
Lerne, über dich selbst zu lachen, denn das verleiht dir eine wohltuende Leichtigkeit, die dich beflügelt. Erfülle dein Leben mit unbändiger Begeisterung, denn sie macht dich lebendig. Bewahre dir deine Individualität, denn sie ist einmalig und unglaublich wertvoll.
Du begibst dich auf eine spannende Reise. Finde deinen Weg begleitet von Menschen, die für dich da sind, dich trösten und bestärken. Alles Gute, viel Glück und Fröhlichkeit für deinen Lebensweg.
Viele liebe Grüße deine
Foto-Atelier Knirpslicht
Glückwunsch zur Geburt mit Zitat
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel
J. W. von Goethe
(z. B. auf die linke oder obere Kartenseite schreiben)
Zur Geburt eurer Tochter/eueres Sohnes … wünschen wir euch viel Glück, Freude, Liebe und Gelassenheit. Die schöne und verantwortungsvolle Aufgabe als Eltern kann manchmal ganz schön anstrengend sein, aber das ist alles vergessen, wenn einem das kleine, hilflose Menschenkind plötzlich ein vertrauensvolles Lächeln schenkt.
Liebe Grüße
Gefühlvolle Glückwünsche an die jungen Eltern
Liebe .…, Lieber …!
Das große Glück hat einen Namen: …
Endlich könnt ihr euren kleinen Sohn im Arm halten.
Er ist klein, er ist hilflos und auf eure Liebe und Fürsorge angewiesen. Das wird er in den nächsten Wochen und Monaten auch energisch einfordern. Er wird euch den Schlaf rauben, euch ständig auf Trab halten – euch vielleicht manchmal an eure Grenzen bringen. Trotzdem werdet ihr ihn lieben. Denn er ist euer Kind und wenn er euch bald anlächelt, wird euch das trotz aller Mühe unsagbar glücklich machen …
Alles Liebe und Gute wünschen die glücklichen Großeltern
Gedicht mit Glückwunsch zur Geburt
Kleiner Mensch, großes Glück
Ein neuer Mensch beginnt zu leben,
was ihr nur könnt, werdet ihr ihm geben,
Fürsorge, Liebe, Geborgenheit,
ein vertrautes Heim, Heiterkeit.
Er weint und schreit, ist aber friedlich,
macht große Augen, einfach allzu niedlich.
Kleiner Mensch, großes Glück,
bald schenkt er euch ein Lächeln zurück! © Frühlingsmensch
Glückwunsch dazu:
Liebe .. , lieber …!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes/eurer Tochter. Er/Sie braucht euch sehr, aber trotzdem werdet ihr ihn/sie nicht mehr hergeben wollen. Ich wünsche euch neben Kraft, Ausdauer und Geduld auch ganz viele schöne Momente, neue Erfahrungen und Erlebnisse als Familie. Alles Gute und viel Glück für … und euch!
Alles Liebe

Schau dir doch einmal den “Brief eines Babys an seine Eltern” an. Ein Brief, sehr anrührend und bewegend aus der Sicht des neugeborenen Kindes geschrieben. Außerdem ein wunderbares Geschenk an die glücklichen Eltern, das nichts kostet und große Freude bereitet.
Bei mir findest du zudem viele weitere, kostenlose, nicht alltägliche Glückwünsche für verschiedene Gelegenheiten. Ob für Taufe, Hochzeit, Einzug, Geburtstag, Geburtstagswünsche für Kinder, Muttertag, Weihnachten, Verabschiedung in den Ruhestand oder Trauer. Ganz besonders sind die Gedichte mit passenden Glückwünschen. Oft weiß man nicht, was man schreiben soll. Lass dich von mir inspirieren. Es ist gar nicht so schwer eine Karte zu schreiben, die dem Empfänger das Gefühl gibt, dass er uns wichtig ist.
Viele Geschenkvorschläge zur Geburt und zur Babyparty findest du hier!
Ein Baby verändert das Leben
Die Geburt eines Babys stellt das bisherige Leben komplett auf den Kopf. Für die frischgebackenen Eltern ändert sich eine Menge. Vieles ist alles neu und unbekannt. Die Vorfreude war sehr groß. Auch wenn man vorher das Halten, Baden und Wickeln mit einer Babypuppe geübt hat, ein Neugeborenes ist schon ein wenig anders, als eine Puppe. Besonders beim ersten Kind ist die Herausforderung immens. Da kann man schon mal an seine Grenzen stoßen, wenn das Baby scheinbar ohne Grund schreit und sich nicht beruhigen lässt. Es hat doch erst getrunken, die Windel ist auch gewechselt. Mama und Papa sind müde, auch das Herumtragen beruhigt das kleine Wesen nicht.
Natürlich ist es anfangs anstrengend mit einem neuen kleinen Familienmitglied, aber es gibt auch viele wunderschöne Momente. Das erste Lächeln, das erste Zähnchen, die ersten Schritte … und irgendwann schläft jedes Kind auch die Nacht durch. Manchmal geht das verhältnismäßig schnell, andere Kinder brauchen länger. Bei unserer erstgeborenen Tochter hat es etwas länger gedauert.
Manchmal ist es echt anstrengend
Eine Nacht ist mir ganz besonders im Gedächtnis geblieben. Unsere bezaubernde kleine Tochter war ein paar Wochen alt. Sie war leider keines der perfekten Babys, die relativ schnell ihren Tag-Nacht-Rhythmus finden. Sie war gestillt, die Windel war trocken und solange ich mit der Kleinen auf dem Arm in der Wohnung umhergegangen bin, war alles gut. Sobald ich versucht habe, mit ihr hinzusetzen, hat sie geweint. Mein Mann musste am nächsten Morgen zur Arbeit, also war ich auf mich allein gestellt. So ging es die ganze Nacht. Herumtragen, vorsichtiges Hinsetzen, promptes Weinen. Dabei war sie die ganze Zeit wach.
Erst gegen Morgen ist sie endlich, endlich in meinen Armen eingeschlafen. Inzwischen war ich fix und fertig und habe erstmal geweint, vor Erschöpfung und Erleichterung. Dann habe ich mich auch gleich hingelegt, um wenigstens etwas Schlaf nachzuholen. Allerdings gab es zu meinem großen Glück nur diese einzige Nacht in dieser Art.
Es ist wichtig, so gut es geht ausreichend zu schlafen. Der Haushalt muss nicht immer perfekt in Ordnung sein – man muss Prioritäten setzten. Das habe ich meistens geschafft und wir haben, als unsere Tochter zwei Jahre alt war unser zweites Kind bekommen. Ebenfalls ein Wunschkind und absolut geplant.
Das zweite Kind
Beim zweiten Kind war für uns alles entspannter, vielleicht waren wir als Eltern einfach gelassener, wir wussten genau, was uns erwartet.
Vieles ist beim zweiten Mal Routine, trotzdem ist auch manches neu. Vielleicht lag es aber auch ganz einfach an unserer wunderbaren kleinen Tochter, dass wir diesmal schneller und einfacher in unseren Alltag gefunden haben. Natürlich war die große Schwester manchmal eifersüchtig, aber wir haben sie überall mit eingebunden. Sie durfte das Baby, als es nicht mehr so klein war, sogar wickeln (natürlich am Boden und unter Aufsicht). Das hat ihr sehr geholfen. Wir haben immer versucht, beiden Kindern gerecht zu werden. Das ist uns sicherlich nicht immer gelungen, aber sie haben sich in der Regel sehr gut vertragen und haben bis heute ein sehr gutes Verhältnis zueinander.
Neue Erkenntnisse für Eltern und Kinder
Inzwischen bin ich bereits Oma von zwei großartigen Jungs. Unsere Tochter hat sich zwar einen Kinderwagen gekauft (zum Glück gebraucht von einer Kollegin), aber sie und ihr Mann haben die Babies lieber in einer Trage am Körper getragen. Eltern und Kinder waren zufrieden damit und der Kinderwagen wurde nach dem zweiten Kind bald weiterverkauft. Zudem gibt es für die kalte Jahreszeit sogenannte „Tragejacken“ für Mama und Papa. Da passt das Baby wunderbar zusammen mit der Trage hinein und es ist kuschlig warm. Um die Geborgenheit auch nachts zu gewährleisten, wurde ein Familienbett gekauft. So musste Mama nachts zum Stillen nicht aufstehen.
Alle Eltern müssen herausfinden, was für sie und ihre Kinder am besten ist. Das ist sehr individuell, da einfach jeder Mensch andere Bedürfnisse hat.